top of page

Koffer Planung

  • paulhirsch6
  • 1. Nov. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Nov. 2022


ree

Füss Mobil / Lightline



Nach dem wir bei einigen Herstellern angefragt hatten wie z.B Exploryx in Insny, landeten wir letztendlich bei Füss Mobile in Sigmaringen. Vor allem die lange Wartezeit von ca. 2 Jahren bei Explorix machten uns die Entscheidung leichter.

Ein großer Vorteil ist, nach Möglichkeit, einen Hersteller in der Region zu wählen, da so Planung und Abwicklung leichter sind. Zudem ist es schön bei der Entstehung ab und zu vorbei zu schauen.



Bis vor kurzem war Füss Mobile vorallem für große robuste Fernreise LKW bekannt. Seit kurzem gibt es jedoch die neue Light Line die für Fahrzeuge unter 7,5 t gedacht ist. Speziell auf den Iveco Daily wird hier großes Augenmerk gelegt.

Angeboten werden Leerkabinen sowie fertig ausgebaute und reisefertige Fahrzeuge, Chassie aufbereitung, Gebrauchtfahrzeuge, Heckträger Systeme, Treppensysteme, Dachkörbe, Tankvergrößerungen, Radstandsänderungen, Umbereifung, Belastungstests, Kabinenlagerung und Spezialanfertigungen aller Art.


Bei Füss Mobile lassen wir nicht nur den Koffer und Zwischenrahmen montieren.

Es werden auch diverse Umbauten vorgenommen:


-Koffer inkl. Einbau der Fenster/ Stauklappen/ Türe und Dachluken von

Hünerkopf

- Durchstieg zum Fahrerhaus

- Einstiegs Treppe mechanisch mit Auszug

- Zwischenrahmen mit 3 Punkt Lagerung

- Dachkorb auf Fahrerhaus

- Heckträger für Fahrräder etc.

- Tankvergrößerung auf 240L

- LPG Gastank Unterflur

- Abwassertank Unterflur

- Montage eines Gurtbocks im Heckbereich

- Lackierung des Koffers

- 2 Alu Stauboxen unter Koffer

- Umbereifung

- Kederschiene für Markiese/ Airlineschienen am Heck


ree




Koffermaße Außen 4000x2200x2120



Die Boden/Decken-platte hat eine Stärke von 60mm die Wände jeweils 40

Innenmaße : LBH 3920x2120x2000



Die Planung des Innenraums machen wir erst Handgezeichnet, doch letztendlich übertrage ich alles noch in ein CAD Programm, was die Sache deutlich übersichtlicher und komprimierter macht.

Wir benützen dafür die Kostenlose Version von Skatchup.


ree


ree

Wichtig ist uns den Innenraum nicht zu sehr zu verschachteln und freien Platz zu haben. Das Fest Bett weicht für eine große U Sitzgruppe im Heck in die wir einen Gurtbock für 2 Pers. Integrieren. Die Heckgarage befindet sich beidseitig unter den Sitzbänken, zugänglich über Stauklappen von außen.


ree



Der Geplante Böschungswinkel im Heck entfällt leider wegen des Gurtbocks,

der gerade nach unten auf dem Zwischenrahmen verschraubt sein muss.


ree

Sitzgruppe steht auf einem Podest mit ca. 200mm Höhe.

Das Bad befindet sich hinter dem Fahrerhaus (mit Durchstieg in den

Fahrerraum ) So ergibt sich dich Küchenzeile etc. im Zwischenbereich.


ree

Geschlafen wird wahlweise im Dachzelt (1400x2300) oder auf der U Sitzgruppe, die zum Bett umfunktioniert werden kann (2100x1700).



ree

Um das Raumgefühl noch besser Nachempfinden zu können haben wie ein Modell in 1:10 gebaut.


ree


ree

Wo soll was Hin?


ree



Detail Zeichnung der Heckpartie/ U-Sitzgruppe für Planung der Wasser und Elektrik Installation.

Unter den Sitzbänken und dem Podest sollen Wassertanks ca. 150L , Boiler und Heizung sowie die Elektrik mit den Batterien verbaut werden. Wichtig dabei, alles sollte gut zugänglich sein. Die Tanks müssen öfter mal gereinigt werden und an die Einzelnen Elektronik Elemente inkl. Sicherungsverteiler ist ein einfacher Zugang auch von Vorteil. Natürlich sollten dabei die Wasserleitungen nicht über oder direkt neben der Verkabelung laufen.-

Gar nicht so leicht.



Kommentare


bottom of page